Die dauerhafteste und effektivste Methode ist die Haartransplantation. So wird der Prozess benannt, bei dem Haare aus einem gesunden Spenderbereich entnommen werden und in einen Empfängerbereich (meist mit verschüttetem oder verdünntem Haar) übertragen werden. Die Haartransplantation, ein sogenannter “kleinerer chirurgischer Eingriff”, wird auf der ganzen Welt erfolgreich eingesetzt und gewährleistet dauerhafte Ergebnisse, wenn sie von einem erfahrenen Arzt und einem erfahrenen Team angewendet wird. Die Haartransplantation muss vom Facharzt und seinem Team in einem sterilen Operationssaal durchgeführt werden. Kurz gesagt, kann es als Transfer von gesunden Haarfollikeln definiert werden, die mit Hilfe mikrochirurgischer Methoden aus dem Spenderbereich in den Empfängerbereich gebracht werden.
Der Spenderbereich wird zunächst untersucht, Bereiche mit sehr hoher Dichte analysiert und aus diesen werden Haarfollikel gezielt entnommen. Die Entnahme erfolgt so, dass der Entnahmebereich weitestgehend geschont wird und es keine sichtbaren Lücken aufgrund der Entnahme entstehen. Dabei werden die Wünsche des Patienten berücksichtigt und der behandelnde Arzt wird die gesunden entnommenen Grafts im Empfängerbereich transplantieren.
In unserer Klinik verwendet Dr. Pekiner die manuelle FUE-Haartransplantationstechnologie, um die Haartransplantation durch manuelle Punch- und Stick-and-Place-Technik durchzuführen. Diese Methode, die eine große Fingerfertigkeit und Sachkenntnis erfordert, ist die weltweit anerkannteste Technik.